Zutat für die Auflastung
Fahrzeuge mit Blattfederung können aufgelastet werden, indem wir ihnen verstärkte Blattfederpakete verbauen. Das ist besonders bei Fahrzeugen empfehlenswert, die dauerhaft schwer beladen sind.
Blattfedern sind ab Werk weit verbreitet. Sie zeichnen sich durch ihre Kosteneffizienz und nahezu unverwüstliche Robustheit aus. Würde man diese Art von Federung personifizieren, wäre sie wohl ein bärtiger Holzfäller – ein zäher Typ, der tagelang fernab der Zivilisation auskommt und weniger Wert auf Komfort legt.
Eigenschaften
- Unterstützt überlastete Serienfederungen
- Schaffen Voraussetzung für die Auflastung des Gesamtgewichts
- Zweckmässiges Fahrwerkupgrade
- Verringerung der Wankbewegungen
zu den Auflastungspaketen
Flexible Alternative
Wenn Ihr Fahrzeug nicht konstant schwer beladen ist, sind Zusatzluftfedern die bessere Lösung. Mit Ihnen stimmen Sie Ihr Fahrwerk flexibel auf die Beladung ab. Und das übrigens preislich im gleichen Rahmen. In einigen Fällen lohnt es sich auch, Blatt- und Zusatzluftfedern zu kombinieren. Neugierig? Hier erfahren Sie mehr:
zu den Luftfedern